- Ionierin
- Io|ni|e|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ionierin — Io|ni|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Ionier. * * * Io|ni|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Ionier … Universal-Lexikon
Kroesus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia
Kroisos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia
Krösos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C … Deutsch Wikipedia
Krösus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος. Kroîsos, lat. Croesus, dt. Krösus) (* um 590 v. Chr.; † um 541 v. Chr. oder später) war der letzt … Deutsch Wikipedia
Thargelia von Milet — (griechisch: Θαργηλία) war nach Plutarch eine Ionierin der alten Zeit (vermutlich der Zeitraum um die Wende vom 6. zum 5. vorchristlichen Jahrhundert). Sie war die Tochter des Hagesagoras, von großer Schönheit, reizvoll und galt als äußerst… … Deutsch Wikipedia